top of page
Suche


Rolf Dietrich
9. März1 Min. Lesezeit
Aus der Paxis für die Praxis Stress Teil 2
In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir in die komplexe Welt von Menschen mit Demenz ein, die oft von einem starken Drang geprägt...

M. Vatamanu
7. März2 Min. Lesezeit
Warum erkranken Frauen häufiger an Alzheimer? Neue Erkenntnisse aus der Forschung
Alzheimer ist eine Erkrankung, die Frauen fast doppelt so häufig betrifft wie Männer. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der...


M. Vatamanu
5. März2 Min. Lesezeit
Antidepressiva bei Demenz: Hilfe oder Gefahr?
Viele Menschen mit Demenz leiden neben den kognitiven Einschränkungen auch unter Angstzuständen, Unruhe oder Depressionen. Um diesen...



M. Vatamanu
18. Feb.2 Min. Lesezeit
Medikamente und ihre Wirkung auf das Gehirn – Chancen und Risiken für die kognitive Gesundheit
Die Auswirkungen von Medikamenten auf kognitive Fähigkeiten – Erkenntnisse aus einer Studie mit 500.000 Menschen Die Einnahme von...


M. Vatamanu
17. Feb.2 Min. Lesezeit
Demenz-Studie ausgewertet: Blutwert zeigt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Erkrankung
Die Früherkennung von Demenz ist ein zentrales Thema der medizinischen Forschung. Mithilfe moderner Verfahren wie bildgebender...

M. Vatamanu
15. Feb.2 Min. Lesezeit
Korsakow-Demenz: Umgang und Beschäftigungsangebote
Die Korsakow-Demenz, auch bekannt als Korsakow-Syndrom, ist eine schwere neurologische Erkrankung, die durch einen langanhaltenden...

M. Vatamanu
15. Feb.2 Min. Lesezeit
Neuer Demenz-Test ermöglicht präzise Vorhersage des Erkrankungsbeginns
Eine neue wissenschaftliche Studie sorgt für große Hoffnung: Forschende haben einen Test entwickelt, der das Erkrankungsalter bei...


M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit
TPS-Therapie bei Alzheimer-Demenz: Eine sinnvolle Behandlungsoption
Die transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist ein vielversprechender Therapieansatz zur Behandlung von Alzheimer-Demenz. Was ist die...


M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit
Demenz als Folge eines Schlaganfalls
Ein Schlaganfall ist ein plötzliches, oft lebensveränderndes Ereignis, das die Durchblutung des Gehirns beeinträchtigt. Dabei wird das...


M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit
Korsakow-Demenz: Wenn Erinnerungslücken den Alltag bestimmen
Die Korsakow-Demenz, oft auch als Wernicke-Korsakow-Syndrom bezeichnet, resultiert aus einem Mangel an Vitamin B1 (Thiamin), der durch...


M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit
Neues Abhörgerät zur Alzheimer-Erkennung: Fortschritt dank künstlicher Intelligenz
Die Wissenschaft arbeitet mit Hochdruck an innovativen Ansätzen zur Früherkennung von Alzheimer. Eine der spannendsten Entwicklungen ist...


M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit
Tut Demenz wirklich weh? Nein – es ist nur eine andere Wahrnehmung des Lebens
Demenz ist eine Erkrankung, die das Gehirn und die kognitiven Fähigkeiten betrifft. Doch tut sie wirklich weh? Die Antwort darauf ist...

M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit
Beschäftigungsangebote für Demenzkranke -Teil 3
Um Menschen mit Demenz bestmöglich zu fordern und ihnen Lebensqualität zu ermöglichen, ist es wichtig, gezielte und passende Aktivitäten...

M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit
Beschäftigungsangebote für Demenzkranke -Möglichkeiten für mehr Lebensqualität -Teil 2
Um Menschen mit Demenz bestmöglich zu unterstützen, ist es wichtig, gezielte und passende Aktivitäten anzubieten. 1. Trauer über Verluste...

M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit
Beschäftigungsangebote für Demenzkranke: Individuelle Möglichkeiten für mehr Lebensqualität -Teil 1
Die Betreuung von Menschen mit Demenz erfordert Einfühlungsvermögen und kreative Ansätze, um auf ihre individuellen Bedürfnisse...

M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit
Wie der Stoffwechsel das Alzheimer-Risiko beeinflusst: Einblicke in die Forschung
Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Ursache für Demenz und betrifft Millionen Menschen weltweit. Wissenschaftler untersuchen...

M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit
Eine überraschende Verbindung: Menthol und Alzheimer
Düfte haben eine außergewöhnliche Kraft – sie wecken Erinnerungen und verknüpfen uns mit der Vergangenheit. Dies zeigt, wie stark unser...

M. Vatamanu
14. Feb.2 Min. Lesezeit
Demenz und Intelligenz – Warum kluge Köpfe besonders betroffen sind
Demenz ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Rund 1,8 Millionen Deutsche sind betroffen, und die Zahl der Erkrankten wird...


Rolf Dietrich
12. Jan.1 Min. Lesezeit
Das Feld der Mütter
Eine Geschichte zur Befreiung von Schuld, Scham und schlechtes Gewissen. Karla ist auf dem Weg durch die Natur. Dabei beleuchtet sie ihr...
bottom of page