
Um Menschen mit Demenz bestmöglich zu unterstützen, ist es wichtig, gezielte und passende Aktivitäten anzubieten.
1. Trauer über Verluste
Gefühle von Trauer über verlorene Fähigkeiten oder geliebte Menschen können überwältigend sein.
Aktivitäten:
-Erinnerungsarbeit: Fotoalben durchblättern, Geschichten über frühere Zeiten erzählen oder Erinnerungsbücher gestalten.
-Musiktherapie: Bekannte Lieder oder Melodien anhören, die mit positiven Erinnerungen verbunden sind.
-Gefühlsausdruck: Zeichnen oder das Formen von Ton, um Emotionen auszudrücken.
2.Unrealistische Bilder
Fehlwahrnehmungen oder unrealistische Bilder können zu Angst und Unsicherheit führen.
Aktivitäten:
-Ruhige Atmosphäre schaffen: Gedämpftes Licht und beruhigende Musik.
-Reale Bezugspunkte setzen: Einfache und klare Erklärungen zu Situationen geben.
-Sicherheit vermitteln: Weiche Kissen, Decken oder Gegenstände, die Vertrautheit schaffen
3.Suche nach Gegenständen oder Orten
Wenn Betroffene intensiv nach Gegenständen oder Orten suchen, kann dies Stress verursachen.
Aktivitäten:
-Memory-Spiele: Spezifische Gegenstände finden lassen.
-Themenkisten erstellen: Eine Box mit vertrauten Gegenständen wie Fotos, Stoffen oder kleinen Alltagsgegenständen zusammenstellen.
-Suchspiele: Ähnliche Gegenstände verstecken und suchen lassen.
4. Sprachschwierigkeiten
Kommunikationsprobleme können frustrierend sein. Ziel ist es, die Interaktion zu erleichtern.
Aktivitäten:
-Bildkarten verwenden: Gegenstände oder Emotionen darstellen lassen.
-Lieder singen: Musik nutzt andere Hirnareale und kann den Sprachfluss verbessern.
-Einfaches Vorlesen: Texte mit klaren, kurzen Sätzen.
Schauen Sie auch im nächsten Beitrag vorbei, um weitere Beschäftigungsangebote zu entdecken, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt sind.
Comments