top of page

Das Demenzmodell von Tom Kitwood: Ein person-zentrierter Ansatz

Aktualisiert: 13. Sept.

ree

Tom Kitwood, ein britischer Sozialpsychologe, hat mit seinem person-zentrierten Demenzmodell die Art und Weise, wie wir Menschen mit Demenz verstehen und betreuen, grundlegend verändert. Sein Ansatz stellt die Person mit Demenz in den Mittelpunkt .


Grundlegende Prinzipien des Modells

1. Würde und Respekt: Jeder Mensch verdient es, mit Würde und Respekt behandelt zu werden, unabhängig von seinem kognitiven Zustand.

2. Einzigartigkeit des Individuums: Jeder Mensch mit Demenz ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse, Wünsche und Lebensgeschichten, die in der Pflege berücksichtigt werden sollten.

3. Bedeutung von Beziehungen: Zwischenmenschliche Beziehungen sind entscheidend für das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz. Positive Interaktionen können das Wohlbefinden erheblich verbessern.

4. Ganzheitliche Sichtweise: Demenz sollte nicht nur als medizinisches Problem, sondern als komplexes, ganzheitliches Phänomen betrachtet werden, das psychologische, soziale und spirituelle Aspekte umfasst.


Kitwood betonte die Bedeutung von positiven sozialen Interaktionen, die er als „positive Interaktionen“ bezeichnete.


Diese Interaktionen sollten:

- Wertschätzung zeigen: Menschen mit Demenz sollten das Gefühl haben, geschätzt und anerkannt zu werden.

- Positive Emotionen hervorrufen: Durch freundliche Worte, Lächeln und Berührungen können positive Emotionen gefördert werden.

- Sinnvolle Aktivitäten bieten: Aktivitäten sollten auf die Interessen und Fähigkeiten der Person abgestimmt sein und ihnen Sinn und Freude bringen.


Tom Kitwoods Modell hat die Sicht auf Demenzpflege nachhaltig verändert: Es erinnert uns daran, den Menschen hinter der Erkrankung zu sehen – mit seiner Würde, seinen Gefühlen und dem tiefen Bedürfnis nach wertschätzenden Beziehungen

Auch wenn es Herausforderungen in der Umsetzung gibt, bietet das Modell wertvolle Leitlinien für die Pflege von Menschen mit Demenz und verbessert deren Lebensqualität signifikant.


Bei der Recall Demenz Akademie verstehen wir den personenzentrierten Ansatz nicht nur als theoretisches Konzept, sondern leben ihn aktiv vor. In unseren Schulungen und Fortbildungen unterstützen wir Pflegekräfte und Angehörige praxisnah dabei, Menschen mit Demenz respektvoll, einfühlsam und fachlich kompetent zu begleiten.

 
 
 

Kommentare


bottom of page