Demenz mit Achtsamkeit begleiten – Wenn Erinnerungen Nähe schaffen und Lebensfreude wecken
- M. Vatamanu
- 21. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Juni

Ein persönlicher Erfahrungsbericht von Marinela Vatamanu
Manchmal genügt ein vertrauter Ort, ein bestimmter Geruch oder der Geschmack von früher – und plötzlich beginnt etwas zu leuchten, das lange im Dunkeln lag.
Wir bei der Recall Demenz Akademie erleben solche Momente oft. Nicht, weil wir Wunder versprechen –sondern weil wir daran glauben, dass Menschen mit Demenz ihren Platz im Leben behalten sollen. Nicht am Rand. Sondern mittendrin.
Denn sie spüren mehr, als wir oft ahnen. Sie erinnern sich auf ihre Weise. Und sie möchten dazugehören.
Ein kleiner Schritt – und ein großes Erwachen
Vor Kurzem durfte ich eine Patientin auf eine Reise begleiten. Nach Sylt – die Insel ihres Lebens.
Dort hatte sie früher mit ihrer Familie unbeschwerte Zeiten erlebt. Der Wind, das Meer, die langen Spaziergänge – alles war einmal Teil ihres Glücks.
Bei Reisebeginn war sie still, zurückgezogen, innerlich unruhig.Als sei sie in einer Welt aus Glas – nah und doch unerreichbar.
Aber schon bei der Ankunft…Das Kreischen der Möwen, der salzige Duft des Meeres, die Weite des Himmels –es war, als würde etwas in ihr erwachen.
Erinnerung als Brücke zur Seele
Am nächsten Morgen gingen wir mit ihr am Strand entlang. Der Wind spielte mit ihrem Haar, Möwen zogen ihre Kreise.
Plötzlich blieb sie stehen, blickte hinaus aufs Watt – lange, ganz still.
Dann flüsterte sie:
„Ich sehe sie noch… unsere Kinder. Barfuß im Sand. Wir suchten Muscheln… ich war so… leicht.“
Und dann geschah etwas Unerwartetes: Sie sah ihre Tochter an – wirklich sah sie sie – und nahm ihre Hand.
Nicht flüchtig, nicht zufällig – sondern aus einem tiefen Wiedererkennen heraus. Zum ersten Mal seit vielen Monaten war da wieder Verbindung. Nicht durch Worte, sondern durch Nähe. Nicht im Kopf, sondern im Herzen.
Warum es so wichtig ist, Menschen einzubeziehen
In den Tagen nach der Reise veränderte sich vieles: Sie war wacher. Ruhiger. Zugewandter.
Und beim Abendessen, in einem dieser stillen Momente, sagte sie:
„Ich weiß nicht, warum… aber heute fühlt es sich an, als sei etwas zurückgekommen.“
Wir glauben: Solche Veränderungen sind möglich – nicht durch große Therapien, sondern durch Zutrauen und ehrliches Mitnehmen in den Alltag.
Denn Menschen mit Demenz möchten weiter leben – mit uns, nicht neben uns. Sie möchten spüren, dass sie dazugehören.
Sie möchten spüren, dass sie gemeint sind – mitgedacht, mitgefühlt, mitgetragen. Und wenn wir ihnen diesen Platz geben, kann das mehr bewirken als jede Medizin.
Unser Fazit aus der Praxis
Oft sind es die kleinen Dinge, die große Wirkung haben. Sie öffnen Türen – nicht nur zur Vergangenheit, sondern zur Gegenwart. Und manchmal: zu einer tieferen Verbindung, als Worte sie je herstellen könnten.
Diese Veränderungen geschehen nicht im Verstand –sondern im Herzen.
Möchten Sie erfahren, wie echte Verbindung möglich wird? Wie man Menschen mit Demenz liebevoll begleitet – mit Respekt, Wissen und einem offenen Herzen?
Dann begleiten wir Sie gern:
🧭 Schulungen & Workshops für Teams und Einrichtungen
💻 Online-Coachings & individuelles Recall-Programm
🤝 Begleitung und Beratung für einen sicheren, würdevollen Umgang mit Demenz
Recall Demenz Akademie –Weil echte Verbundenheit dort neues Leben weckt, wo Worte fehlen
Comentários