top of page
Suche


Wenn Nähe zur Herausforderung wird – Autonomie bei Menschen mit Demenz
Manchmal ist eine helfende Hand nicht willkommen. Bei Menschen mit Demenz kann körperliche Nähe Angst auslösen. Erfahren Sie, warum das Bedürfnis nach Selbstbestimmung so wichtig ist – und wie wir es respektieren können

M. Vatamanu
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


Wenn Menschen mit Demenz „weggehen“ . "Ich laufe nicht weg – ich suche mich selbst in einer Welt, die sich verändert hat".
Viele Angehörige und Betreuungskräfte kennen die Situation: Eine Person mit Demenz v erlässt plötzlich die Wohnung oder will unbedingt...

M. Vatamanu
11. Okt.1 Min. Lesezeit


Praktische Tipps zur Prävention von Demenz Auszüge aus www.QS24.TV „Demenz rückgängig machen?“
Demenz ist ein Thema, das viele Menschen betrifft. Es ist nicht nur eine Krankheit, sondern auch eine Herausforderung für Familien und...
Rolf Dietrich
25. Sept.2 Min. Lesezeit


Aggression bei Demenz – ein herausforderndes Symptom mit versteckter Botschaft
Aggression bei Demenz – ein Thema, das viele Angehörige belastet.
Doch hinter der Wut steckt keine böse Absicht, sondern ein Hilferuf. 🌿
Wir erklären, wie Sie die Ursachen erkennen und einfühlsam reagieren können.

M. Vatamanu
22. Sept.1 Min. Lesezeit


Das Demenzmodell von Tom Kitwood: Ein person-zentrierter Ansatz
Tom Kitwood, ein britischer Sozialpsychologe, hat mit seinem person-zentrierten Demenzmodell die Art und Weise, wie wir Menschen mit...

M. Vatamanu
12. Sept.2 Min. Lesezeit


Demenz-Analyse, Beratung & Begleitung – praxisnahe Unterstützung für Ihren Alltag, die sofort entlastet
Wenn ein geliebter Mensch beginnt, sich zu verändern, wenn alltägliche Dinge schwerfallen und vertraute Worte verloren gehen – dann...

M. Vatamanu
21. Aug.2 Min. Lesezeit


Ein fremder Ort voller Reize – Warum Klinikaufenthalte für Menschen mit Demenz zur Belastung werden
Wer jemals mit einem demenzkranken Menschen ein Krankenhaus betreten hat, kennt diese stummen Hilferufe: verunsicherte Blicke,...

M. Vatamanu
1. Juli2 Min. Lesezeit


Verloren in der eigenen Welt – Wenn Demenz zu Aggression führt
Viele Angehörige erleben es mit großem Schmerz: Ein Mensch, der früher freundlich, humorvoll oder sanftmütig war, wird plötzlich laut,...

M. Vatamanu
28. Juni3 Min. Lesezeit


Demenz mit Achtsamkeit begleiten – Wenn Erinnerungen Nähe schaffen und Lebensfreude wecken
Ein persönlicher Erfahrungsbericht von Marinela Vatamanu Manchmal genügt ein vertrauter Ort, ein bestimmter Geruch oder der Geschmack von...

M. Vatamanu
21. Juni2 Min. Lesezeit


Vertrauen statt Widerstand – Pflegebeziehungen bei Demenz neu denken
Es gibt Begegnungen, die uns lange begleiten. Und solche, die uns im ersten Moment sprachlos machen. Zum Beispiel, wenn ein Mensch mit...

M. Vatamanu
20. Mai3 Min. Lesezeit


Still verbunden: Wie nonverbale Kommunikation Menschen mit Demenz erreicht – inspiriert von Naomi Feil
Erprobte Tipps aus der Praxis Wenn Worte verblassen, spricht die Sprache der Gesten, Blicke und Berührungen. Im Verlauf einer Demenz...

M. Vatamanu
28. Apr.2 Min. Lesezeit


Lewy-Body-Demenz: Wenn Erinnerungen verschwimmen und die Sinne täuschen
Manchmal verändert sich die Welt für Menschen mit Demenz auf eine Weise, die für Außenstehende schwer zu verstehen ist. Die...

M. Vatamanu
27. Apr.2 Min. Lesezeit


Die Reise rückwärts – Warum Menschen mit Demenz sich in der Vergangenheit zuhause fühlen
In unserer schnelllebigen Welt dreht sich alles um das Morgen: Termine, Pläne, Erwartungen, Sorgen. Doch für Menschen mit Demenz bewegt...

M. Vatamanu
20. Apr.2 Min. Lesezeit


„Ich bin dement – Mut zur Verwirrtheit“ – Einfühlsame Einblicke in eine andere Welt
Was passiert, wenn Worte plötzlich verschwinden, Erinnerungen verblassen und die Welt sich verändert – nicht für uns, sondern für den...

M. Vatamanu
20. Apr.1 Min. Lesezeit


🌸 Ostern für Menschen mit Demenz – Erinnerungen bewahren und das Fest neu erleben
Ein leiser Blick auf ein Fest voller Erinnerungen, Gefühle und Nähe Ostern – ein Fest des Lichtes, der Hoffnung und des Neubeginns. Für...

M. Vatamanu
17. Apr.2 Min. Lesezeit


Alzheimer – Ein Blick in die Geschichte
Alzheimer ist heute eine weltweit bekannte Erkrankung, die Millionen von Menschen betrifft. Doch wie begann eigentlich alles? Der...

M. Vatamanu
8. Apr.3 Min. Lesezeit


Tückische Alzheimer-Erkrankung: Wenn Erwachsene wieder zu Kindern werden
Warum verhalten sich Alzheimer-Patienten manchmal wie Kinder? Das kindlich wirkende Verhalten hat neurologische Ursachen. Die Erkrankung...

M. Vatamanu
8. Apr.1 Min. Lesezeit


Aus der Praxis für die Praxis Stress Teil 3
In diesem wichtigen Video beleuchten wir die Ursachen und bieten Strategien für den Umgang mit Rufen und Schreien bei Menschen mit...
Rolf Dietrich
4. Apr.1 Min. Lesezeit


Projekt „Herbstresidenz“ an der Mosel – Einfühlsamer Umgang mit Demenz und der Weg zu mehr Lebensfreude
In der aktuellen Staffel der „Herbstresidenz“ zeigen Tim Mälzer und André Dietz auf berührende Weise, wie ältere Menschen durch...

M. Vatamanu
28. März2 Min. Lesezeit


Aus der Paxis für die Praxis Stress Teil 2
In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir in die komplexe Welt von Menschen mit Demenz ein, die oft von einem starken Drang geprägt...
Rolf Dietrich
9. März1 Min. Lesezeit
bottom of page
