top of page
Suche


Still verbunden: Wie nonverbale Kommunikation Menschen mit Demenz erreicht – inspiriert von Naomi Feil
Erprobte Tipps aus der Praxis Wenn Worte verblassen, spricht die Sprache der Gesten, Blicke und Berührungen. Im Verlauf einer Demenz...

M. Vatamanu
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Lewy-Body-Demenz: Wenn Erinnerungen verschwimmen und die Sinne täuschen
Manchmal verändert sich die Welt für Menschen mit Demenz auf eine Weise, die für Außenstehende schwer zu verstehen ist. Die...

M. Vatamanu
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit


Die Reise rückwärts – Warum Menschen mit Demenz sich in der Vergangenheit zuhause fühlen
In unserer schnelllebigen Welt dreht sich alles um das Morgen: Termine, Pläne, Erwartungen, Sorgen. Doch für Menschen mit Demenz bewegt...

M. Vatamanu
20. Apr.2 Min. Lesezeit


„Ich bin dement – Mut zur Verwirrtheit“ – Einfühlsame Einblicke in eine andere Welt
Was passiert, wenn Worte plötzlich verschwinden, Erinnerungen verblassen und die Welt sich verändert – nicht für uns, sondern für den...

M. Vatamanu
20. Apr.1 Min. Lesezeit


🌸 Ostern für Menschen mit Demenz – Erinnerungen bewahren und das Fest neu erleben
Ein leiser Blick auf ein Fest voller Erinnerungen, Gefühle und Nähe Ostern – ein Fest des Lichtes, der Hoffnung und des Neubeginns. Für...

M. Vatamanu
17. Apr.2 Min. Lesezeit


Alzheimer – Ein Blick in die Geschichte
Alzheimer ist heute eine weltweit bekannte Erkrankung, die Millionen von Menschen betrifft. Doch wie begann eigentlich alles? Der...

M. Vatamanu
8. Apr.3 Min. Lesezeit


Tückische Alzheimer-Erkrankung: Wenn Erwachsene wieder zu Kindern werden
Warum verhalten sich Alzheimer-Patienten manchmal wie Kinder? Das kindlich wirkende Verhalten hat neurologische Ursachen. Die Erkrankung...

M. Vatamanu
8. Apr.1 Min. Lesezeit


Aus der Praxis für die Praxis Stress Teil 3
In diesem wichtigen Video beleuchten wir die Ursachen und bieten Strategien für den Umgang mit Rufen und Schreien bei Menschen mit...
Rolf Dietrich
4. Apr.1 Min. Lesezeit


Projekt „Herbstresidenz“ an der Mosel – Einfühlsamer Umgang mit Demenz und der Weg zu mehr Lebensfreude
In der aktuellen Staffel der „Herbstresidenz“ zeigen Tim Mälzer und André Dietz auf berührende Weise, wie ältere Menschen durch...

M. Vatamanu
28. März2 Min. Lesezeit


Aus der Paxis für die Praxis Stress Teil 2
In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir in die komplexe Welt von Menschen mit Demenz ein, die oft von einem starken Drang geprägt...
Rolf Dietrich
9. März1 Min. Lesezeit


Warum erkranken Frauen häufiger an Alzheimer? Neue Erkenntnisse aus der Forschung
Alzheimer ist eine Erkrankung, die Frauen fast doppelt so häufig betrifft wie Männer. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der...

M. Vatamanu
7. März2 Min. Lesezeit


Antidepressiva bei Demenz: Hilfe oder Gefahr?
Viele Menschen mit Demenz leiden neben den kognitiven Einschränkungen auch unter Angstzuständen, Unruhe oder Depressionen. Um diesen...

M. Vatamanu
5. März2 Min. Lesezeit




Medikamente und ihre Wirkung auf das Gehirn – Chancen und Risiken für die kognitive Gesundheit
Die Auswirkungen von Medikamenten auf kognitive Fähigkeiten – Erkenntnisse aus einer Studie mit 500.000 Menschen Die Einnahme von...

M. Vatamanu
18. Feb.2 Min. Lesezeit


Demenz-Studie ausgewertet: Blutwert zeigt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Erkrankung
Die Früherkennung von Demenz ist ein zentrales Thema der medizinischen Forschung. Mithilfe moderner Verfahren wie bildgebender...

M. Vatamanu
17. Feb.2 Min. Lesezeit


Korsakow-Demenz: Umgang und Beschäftigungsangebote
Die Korsakow-Demenz, auch bekannt als Korsakow-Syndrom, ist eine schwere neurologische Erkrankung, die durch einen langanhaltenden...

M. Vatamanu
15. Feb.2 Min. Lesezeit


Neuer Demenz-Test ermöglicht präzise Vorhersage des Erkrankungsbeginns
Eine neue wissenschaftliche Studie sorgt für große Hoffnung: Forschende haben einen Test entwickelt, der das Erkrankungsalter bei...

M. Vatamanu
15. Feb.2 Min. Lesezeit


TPS-Therapie bei Alzheimer-Demenz: Eine sinnvolle Behandlungsoption
Die transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist ein vielversprechender Therapieansatz zur Behandlung von Alzheimer-Demenz. Was ist die...

M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit


Demenz als Folge eines Schlaganfalls
Ein Schlaganfall ist ein plötzliches, oft lebensveränderndes Ereignis, das die Durchblutung des Gehirns beeinträchtigt. Dabei wird das...

M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit


Korsakow-Demenz: Wenn Erinnerungslücken den Alltag bestimmen
Die Korsakow-Demenz, oft auch als Wernicke-Korsakow-Syndrom bezeichnet, resultiert aus einem Mangel an Vitamin B1 (Thiamin), der durch...

M. Vatamanu
14. Feb.1 Min. Lesezeit
bottom of page